Persönliches

Hallo liebe Eltern!

 

Schön, dass Sie mein Profil gefunden haben. Mein Name ist Mariam Haupt, ich bin Mama eines 7-jährigen Wirbelwindes und eines 9-jährigen Rabauken und gelernte Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin. Ich habe selber bei meinem erstgeborenen Sohn erfahren müssen, wie sehr man als Mama (und auch als Papa) an seine persönlichen Grenzen stoßen kann. Zu spüren, dass nach der Geburt nicht immer alles nur „schön“ ist, war für mich sehr belastend und ernüchternd. Während um mich herum (gefühlt) alle frischgebackenen Eltern auf Wolke 7 schwebten, konnte ich meine Augen tagsüber kaum mehr aufhalten und fühlte mich völlig ausgelaugt. Unser Sohn hat Tag und Nacht exzessiv geschrien, nachts maximal 1,5 Std. am Stück geschlafen und musste den ganzen Tag im Tragetuch umhergetragen werden. Von allen Seiten kamen gut gemeinte Ratschläge, die mir aber leider nicht geholfen, sondern mich eher verunsichert haben. Eine „Lösung“ habe ich nie gefunden, sondern es immer ausgehalten. Mit Beginn des zweiten Lebensjahres und mit der Geburt seines Bruders wurde es langsam, Stück für Stück entspannter.

Während meiner Elternzeit habe ich diverse Fort- und Weiterbildungen gemacht (Entwicklungstestverfahren bei Kindergarten- und Schulkindern, Familienergo, Datenschutz) und in einer Kinderarztpraxis gearbeitet. Ich habe es als erschreckend empfunden, wie viele Eltern bzw. Familien darunter leiden, dass ihre Kinder die Nacht zum Tag machen, die Kinder nur im Beisein der Eltern einschlafen, das permanente Nuckeln an der Flasche zum Einschlafen benötigen, exzessiv schreien oder trotzen. Mir ist damals nicht bewusst gewesen, dass ich damit weitaus nicht alleine war. Diese persönlichen und beruflichen Erfahrungen haben mich darin bestärkt, mich in diese Richtung beruflich weiterzuentwickeln. So zahlreich, wie die Probleme und Schwierigkeiten und deren Schweregrade in den Familien sein können, so zahlreich sind auch die Herangehensweisen und Lösungswege. Ich wünsche mir, Familien darin zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden, ihre eigenen Stärken und Kompetenzen wiederzufinden. Denn diese schlummern von Natur aus in jedem von uns! Durch den Fokus auf unterschiedlichen Schwerpunkten, Herangehensweisen und Perspektiven entwickle ich mit Ihnen zusammen ein individuelles, ganzheitlich-multimodales Konzept für Ihre jeweiligen Sorgen und Nöte mit Ihrem Kind. Gemeinsam versuchen wir Strategien und lebensnahe praktische Umsetzungen zu finden, die Ihnen mit und für Ihr Kind die Grundlage für eine positive bindungs- und beziehungsorientierte weitere Entwicklung geben soll. Es gibt nie den einen Weg, aber durch ein integratives und individuelles Konzept haben wir die Möglichkeit auf vielen Ebenen einen geeigneten Lösungsweg zu erarbeiten!

Erfahren Sie mehr über mich: